Mitgestaltung des Lebendigen Adventskalenders in St. Nicolai auf Föhr

Mitgestaltung des Lebendigen Adventskalenders in St. Nicolai auf Föhr

Mitgestaltung des Lebendigen Adventskalenders in St. Nicolai auf Föhr

# Neuigkeiten

Mitgestaltung des Lebendigen Adventskalenders in St. Nicolai auf Föhr


Mit großem Erfolg wurde im vergangenen Jahr in unserer Kirchengemeinde der Lebendige Adventskalender gefeiert – in allen Ortsteilen, mit offenen Türen, festlich geschmückten Fenstern und vielen herzlichen Begegnungen. Daran möchten wir in diesem Jahr anknüpfen – und suchen dafür Menschen, die Gastgeber oder Gastgeberin eines solchen Abends sein möchten.

Wer macht mit?

Gesucht werden Familien, Einzelpersonen, Gruppen, die Lust haben, für einen Abend in der Adventszeit die Tür zu öffnen – für Gäste aus der Nachbarschaft und Gemeinde.

Die Abende finden in der Zeit vom 1. bis zum 22. Dezember jeweils um 18 Uhr statt – ausgenommen sind die Adventssonntage, an denen wir gemeinsam Gottesdienst in St. Nicolai feiern, und andere Tage, an denen bereits zur gleichen Zeit Veranstaltungen sind.

Was ist ein „Fenster“ beim Lebendigen Adventskalender?

Im Mittelpunkt steht ein Thema, zu dem ein „Fenster“ oder Tor und etwas anderes vor einem Haus, einer Garage, einem Carport gestaltet wird. Die Gäste werden begrüßt, das Licht geht an – und gemeinsam wird gefeiert. Der Ablauf ist dabei vorgegeben: ein Lied, eine Geschichte oder Besinnung, Gebet und Segen – aber die Inhalte, also welche Geschichte oder welches Lied, sind frei wählbar.

Die kleinen Andachten dauern rund 20 Minuten und werden von den Gastgeberinnen und Gastgebern selbst gestaltet – mit dem, was ihnen entspricht und Freude macht. Und natürlich helfen wir bei der Suche nach Material, Anstimmen der Lieder usw.

Info-Abend für Interessierte

Wenn Sie Interesse haben, ein Adventsfenster bei sich zu gestalten oder einfach mehr erfahren möchten, laden wir Sie herzlich ein zum Info-Abend am Donnerstag, den 6. November um 18:30 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Nicolai. Dort stellen wir den Ablauf genauer vor, geben Anregungen und Raum für Fragen – und freuen uns auf viele Fenster und Türen!

Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pastor Lars Aue

Dies könnte Sie auch interessieren